- Bücherregal »Basic Regal, Büroregal«, Standregal in verschiedenen Größen und Farben...
- Bücherregal »Cedric«
- Bücherregal, (1 St.), gefertigt aus massivem Kiefernholz
- Bücherregal, in moderner walnussfarbe
- Bücherregal
- Bücherregal »Accent«, mit viel Stauraum
- Bücherregal »OTELLO«, Wandregal mit geschlossenem Fach
- Bücherregal »IZOLA, Raumteiler, Aktenregal, Würfelregal,«, mit 6 oder 8 Fächern, quer...
- Bücherregal »Enzo«, (1 St.), Verschiedene Module einfach zu kombinieren
- Bücherregal, Höhe 160 cm, Aktenregal mit Schublade, im Landhausstil
- Bücherregal »Paris Regal, Standregal, Stauraumregal, Ablageregal, Multifunktional,«,...
- Bücherregal »Wall«, mit 6 Abstellflächen, 50x180 cm
- Bücherregal »Modigliani«, Höhe 191 cm
- Bücherregal »Espresso,Bücherregal, Standregal«, (1 St.), mit verstellbaren Einlegeböden
- Bücherregal »Jugend«, Holzfurnier aus Eiche
- Bücherregal, Ein großes Bücherregal, das überall seinen Platz finden wird!
- Bücherregal, Metallgestell im Industrie-Look, 3 Einlegeböden, weitere Variationen
- Bücherregal »Avon«, Höhe 191 cm, Holzfurnier aus Eiche, schlichtes skandinavisches Design
- Bücherregal, Gestell im Industrie-Look, 4 Böden, asymmetrische Details, Höhe 78 cm
- Bücherregal »Straw«, (1 St.), Abschlussregal für die Straw-Kombination
- Bücherregal »Abbeywood«, Holzfurnier aus Eiche
- Bücherregal »Finca«, Regal mit Push-to-Open-System, Höhe 210 cm x Breite 40 cm
- Bücherregal, in moderner walnussfarbe
- Bücherregal »New York«, Regal, Metallgestell in gradliniger Optik, Höhe 86 cm,...
- Bücherregal »Newbury«, in einem tollen skandinavian Look
- Bücherregal »Sign Ablageregal, Aktenregal, Bücherregal, Standregal, Wandregal,«, mit 2...
- Bücherregal, Metallgestell, 3 Einlegeböden und asymmetrischen Details, Höhe 114 cm
- Bücherregal, Metallgestell, modernes Design, 5 Einlegeböden, asymmetrische Details
- Bücherregal »Fellini«, Breite 102 cm
- Bücherregal »Teun«, aus Metall, viel Platz, H 188 cm x B 85 cm
- Bücherregal, Metallgestell im modernen Industrielook, 2 Einlegeböden, Höhe 82,5 cm
- Bücherregal »Jupiter«, aus recyceltem Altholz, Höhe 180 cm, Shabby Chic, Vintage
- Bücherregal »New York«, Regal, aus einem Metallgestell in gradliniger Optik, Höhe 165 cm
- Bücherregal »Vinales«, Regal, Breite/Tiefe/Höhe: 95,6/317216 cm
- Bücherregal »MAMBO«, (1 St.), Bücherregal B. 42
- Bücherregal, mit silbernen Metallgriffen und Beschlägen
- Bücherregal »Leone«, Breite 130 cm
- Bücherregal »Straw«, (1 St.), Bücherregal mit 5 Regalböden
- Bücherregal »Straw«, (1 St.), Wandregal-Modul mit Schreibtischplatte.
- Bücherregal »Venom«, Matt Schwarz Standregal
- Bücherregal »Enzo«, (1 St.), Verschiedene Module einfach zu kombinieren
- Bücherregal »Bücherregal Ritmo«, gemütliche und benutzerfreundliche Bibliothek
- Bücherregal »Venice, Offenes elegantes Designregal, 5 Ablagen, Höhe 175 cm«, mit...
- Bücherregal, 2 Ablageböden aus mattschwarzem Polyrattan
- Bücherregal
- Bücherregal »Hilla«, Breite 88 cm, Türen mit Glaseinsätzen, Holzfurnier aus Eiche
- Bücherregal »Lagos«, aus schönem massivem Kiefernholz, grifflos, Breite 55 cm
- Bücherregal »Ella vielseitiges Regal, Eiche Furnier, Aufbewahrung,«, Seitliche Fächer,...
- Bücherregal »Lagos«, aus schönem massivem Kiefernholz, grifflos, Breite 55 cm
- Bücherregal, Metallgestell im modernen Industrie-Look, 4 Einlegeböden, Höhe 150 cm
- Bücherregal, lackiert im Antik-Look
- Bücherregal »New Est«, im skandinavischen Design, Gestell aus massiver Eiche
- Bücherregal »Avon«, Holzfurnier aus Eiche
- Bücherregal »SEOUL«
- Bücherregal »Maze, Regal, Standregal, Stauraumregal, Multifunktional,«,...
- Bücherregal »New York«, Regal, aus einem Metallgestell in gradliniger Optik, Höhe 185 cm
- Bücherregal »Russel«
- Bücherregal »DALIA«, (1 St.), Aktenschrank im modernen Design, Breite 70 x Höhe 140...
- Bücherregal »Camden«, Mit besonderem Print
- Bücherregal »ROSSIO«
- Bücherregal »Pimlico«, im skandinavischen Design, mit viel Stauraum
- Bücherregal »Teun«, Regal aus Metall, viel Platz, H 188 cm x B 120 cm
- Bücherregal »Duro«, Höhe 212 cm, Aktenregal mit Tür, im Landhausstil
- Bücherregal »Samba Regal Breite/Höhe 98/183,5 cm«, Aktenregal im Lodge-Stil
Sie haben 72 von 85 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Ob Goethes Gesamtwerk im Ledereinband oder die neueste Nordic-Noir-Reihe als günstige Taschenbücher: Was immer Sie auch lesen, Ihre Bücher haben sich anschließend einen Platz im Regal verdient. Spezielle Bücherregale sind dafür die beste Wahl, denn sie sind in der Größe und Belastbarkeit ganz auf literarische Werke ausgelegt. Einige nehmen als schlanker Bücherturm kaum Platz im Zimmer weg, andere füllen eine ganze Wand mit Ihrer umfangreichen Bibliothek.
Was zeichnet Bücherregale aus?
Der Haupteinsatzbereich dieser Regale steckt in ihrem Namen: Sie sind zur Aufbewahrung von Büchern gedacht. Da diese – vor allem, wenn es sich um hochwertige, gebundene Ausgaben handelt – einiges an Gewicht zusammenbringen, handelt es sich meist um Standregale. Diese übertragen das Gewicht an den Fußboden. Die einzelnen Regale sind in der Höhe auf typische Buchgrößen abgestimmt. Bei vielen Modellen lassen sich die Regalböden dazu manuell mehrfach verstellen. So schaffen Sie Platz für große Bildbände in einem hohen Regalteil oder maximieren den Stauraum für Ihre umfangreiche Sammlung eher kleiner Taschenbücher in niedrigen Regalen.
Bei anderen Bücherregalen sind die Stellflächen fest fixiert. Die geringere Flexibilität wird hier durch den optisch attraktiven Eindruck wieder wettgemacht. Manchmal sind kleine Regalelemente integriert, in die Sie einzelne Deko-Objekte wie Figuren, Vasen oder Kerzenhalter stellen. Dies lockert das Gesamtbild eines großen und manchmal wuchtig wirkenden Bücherregals auf. Sie können Lektüre und Dekoration sogar aufeinander abstimmen. Sammeln Sie zum Beispiel Reiseführer und Reiseliteratur, ergänzen Sie sie mit Souvenirs Ihrer eigenen Weltreisen oder mit einem schönen Globus, der abends sogar zu einer stimmungsvollen Beleuchtung beiträgt.
Welche verschiedenen Bücherregale gibt es?
Wollen Sie mit Ihrer Literatur hoch hinaus oder wollen Sie schwer zu füllende Flächen optimal nutzen? Bücherregale punkten mit ihrer enormen Flexibilität, sodass Sie für jedes Zimmer und jede Büchersammlung das Richtige finden. Lesen Sie leidenschaftlich gerne oder haben Sie sich für Ihren Beruf eine umfassende Literatursammlung zugelegt, führt kein Weg an der Bücherwand vorbei. Dies sind sehr hohe und breite Standregale, die eine ganze Wand füllen können.
Die Betonung liegt dabei auf können: Viele Modelle sind modular gestaltet, sodass Sie zunächst ein einzelnes Regal mit nur einem Meter Breite aufstellen und später ein zweites Regal anbauen, wenn Sie mehr Platz für Ihre wachsende Bibliothek benötigen. Alternativ entscheiden Sie sich gleich für ein wandfüllendes Regal und verwenden den Stauraum flexibel für Bücher, Deko und andere Dinge, während Ihre Sammlung wächst. Viele dieser umfangreichen Bücherwände variieren offene Regalelemente mit geschlossenen Schrank- und Vitrinenelementen für einen abwechslungsreichen Look. Hinter den Schranktüren verstauen Sie weniger ansehnliche Gegenstände wie Aktenordner und hinter Vitrinenglas besonders edle und schützenswerte Bücher oder Kunstobjekte.
Hohe schlanke Büchertürme mit einer Breite von maximal 50 Zentimetern sind ideal für schwierig zu füllende Raumbereiche wie die Zimmerecke neben der Tür oder zur optimalen Ausnutzung einer Ecke neben dem Schreibtisch. Gerade in kleineren Räumen wie dem Kinderzimmer oder dem separaten Arbeitszimmer bieten sie viel Stauraum, ohne das Zimmer optisch zu verkleinern.
Treppenförmig aufsteigende Bücherregale stellen eine großartige Idee dar, um den Platz unter einer Treppe im Obergeschoss oder unter einer Dachschräge bestmöglich auszunutzen, während asymmetrisch gestaltete Varianten mit ihrer ungewöhnlichen Optik für einen tollen Hingucker im Wohnzimmer sorgen.
Welche Materialien kommen für Bücherregale infrage?
Die meisten Bücherregale sind entweder aus schwerem, hochwertigem Massivholz oder aus leichteren Holzwerkstoffen wie MDF (Mitteldichten Holzfaserplatten) gefertigt. Massivholz bringt den Vorteil mit, dass es extrem belastbar ist und Sie über viele Jahre begleitet. Eine massive Bücherwand ist die beste Wahl, wenn Sie dauerhaft in Ihr Eigenheim einziehen und sich mit Ihren geliebten Büchern umgeben möchten. Passen Sie den Stil Ihrem persönlichen Geschmack an: Schwere dunkle Eiche passt zu einer eher konservativen Einrichtung mit schweren Chesterfield-Sofas, helle nordische Kiefer zum behaglichen naturnahen skandinavischen Stil.
Bücherregale aus günstigen Holzwerkstoffen leisten gute Dienste in Kinder- und Jugendzimmern sowie in der ersten eigenen Wohnung. Sie können in braunen Naturholztönen gehalten sein oder in neutralen Farben wie Schwarz und Weiß. Voll im Trend liegen Sie mit nachhaltigen Holzmöbeln aus recycelten Altmöbeln, die zugleich ein Hauch Vintage-Charme und Shabby Chic umgibt.
Ein weiterer großer Trend der letzten Jahre ist der Industrial Style mit Metallelementen. Bücherregale aus schwarzem Metall sind überraschend leicht und fast unverwüstlich. Sie passen gut zu einer modernen oder minimalistisch reduzierten Einrichtung.
Wie arrangiere ich Bücherregale richtig?
Fragen Sie sich manchmal, wie Sie Ihre Schätze am besten sortieren? Viele Menschen ordnen Bücher ganz einfach alphabetisch nach Autoren oder Titeln. Es gibt jedoch noch andere überlegenswerte Möglichkeiten: Einen sehenswerten Look gestalten Sie zum Beispiel, indem Sie Buchrücken farblich arrangieren, damit zartes Weiß und Gelb in Orange und Rot übergeht, um schließlich in Blau und Schwarz zu enden.
Eine weitere Option sind Themenbereiche. Bücher, die Sie für die Arbeit, das Studium oder den historischen Roman brauchen, den Sie gerade schreiben, stellen Sie in ein Bücherregal direkt neben dem Schreibtisch. Edle Bildbände, die Ihr Interesse an Kunst und Kunstgeschichte repräsentieren, platzieren Sie in einem separaten Bücherregal im Wohnzimmer, wo Sie Gäste beeindrucken möchten.
Dazu ist es sinnvoll, wichtige Nachschlagewerke prominent in bester Reichweite zu platzieren, während Sie Bücher, die Sie vor langer Zeit gelesen haben und nicht so grandios fanden, in den untersten Bereich verbannen. Probieren Sie einfach mal verschiedene Arrangements für Ihre Bücherregale aus, bis Sie zufrieden sind.