- wireless In-Ear-Kopfhörer »TOUR PRO 3 TWS«, A2DP Bluetooth, Active Noise Cancelling...
- Kinder-Kopfhörer »Tonie-Lauscher (kabelgebunden mit 3,5mm Klinkenanschluss)«
- Over-Ear-Kopfhörer »TAH8506«, Bluetooth, Active Noise Cancelling (ANC)
- Over-Ear-Kopfhörer »Fairbuds XL«, Bluetooth, Active Noise Cancelling (ANC)
- On-Ear-Kopfhörer »Tune 520 BT«
- In-Ear-Kopfhörer »WF-1000XM5«, Bluetooth, Noise-Cancelling-True Wireless
- wireless Kopfhörer »Tune 660NC«, A2DP Bluetooth-AVRCP Bluetooth,...
- Gaming-Headset »SADES Runner SA-202 Gaming Headset, schwarz, USB, kabellos, Stereo«,...
- Funk-Kopfhörer »STEREOMAN 2 DAB+«, Wireless
- Gaming-Headset »ROG Delta II«
- Over-Ear-Kopfhörer »SHD8850/12«, LED Ladestandsanzeige
- Gaming-Headset »GSP 600«, mit geschlossener Akustik
- Headset »TOUR ONE M2«, Noise-Cancelling
- Gaming-Headset »Quantum One«, Noise-Cancelling
- wireless In-Ear-Kopfhörer »FreeBuds Pro 4«, A2DP Bluetooth, Freisprechfunktion
- Gaming-Headset »INZONE H9«, Bluetooth-Wireless, Active Noise Cancelling (ANC)-LED...
- wireless In-Ear-Kopfhörer »FreeClip«, A2DP Bluetooth, Noise-Cancelling, in neuartigem...
- In-Ear-Kopfhörer »Quantum 50«, Stummschaltung, kabelgebunden, JBL QuantumSOUND Signature
- Kopfhörer »Quantum TWS«
- Gaming-Headset »Arctis 1«, Stummschaltung
- Gaming-Headset »INZONE H5«, Bluetooth, Rauschunterdrückung, 360 SpatialSound, 28Std...
- Gaming-Headset »QUANTUM 400«
- Gaming-Headset »PS5 Stereo Gaming Headset - Shadow V«
- Gaming-Headset »Stealth 700X GEN 2 MAX«, Bluetooth, Geräuschisolierung
- Gaming-Headset »LEGATOS Stereo«
- wireless In-Ear-Kopfhörer »HWE-23«, Bluetooth, LED Ladestandsanzeige
- Gaming-Headset »Stealth 700X GEN 2 MAX«, Bluetooth, Geräuschisolierung
- Gaming-Headset Zubehör »LED Headset Ständer mit Headset C6-100 LED«, 12 RGB...
- Virtual-Reality-Headset »Quest 2 Fit Pack«, (1 tlg.)
- Gaming-Headset »VIRTUOSO RGB WIRELESS XT«, Bluetooth-WLAN (WiFi), Mikrofon abnehmbar
- Kinder-Kopfhörer »JR460NC«, Bluetooth-A2DP Bluetooth-AVRCP Bluetooth-HFP,...
- Kopfhörer »960«
- Open-Ear-Kopfhörer »FreeArc«, A2DP Bluetooth, Freisprechfunktion
- Gaming-Headset »H6 PRO/B20 Streaming Bundle«, Multi-Pattern USB Mikrofon
- Bluetooth-Kopfhörer »Spirit Pure True Wireless, In Ear BT Kopfhörer kabellos«,...
- Smartphone-Headset »EO-IC100«, integrierte Steuerung für Anrufe und Musik
- Over-Ear-Kopfhörer »LIVE 660NC Kabelloser«, A2DP Bluetooth-AVRCP Bluetooth-HFP,...
- Bluetooth-Kopfhörer »Wireless Bluetooth Headset, Over Ear Bluetooth Kopfhörer, kabellos«
- Gaming-Headset »Cloud III Wireless«, Wireless, Geräuschisolierung
- wireless In-Ear-Kopfhörer »TONE Free T90S«, Bluetooth-aptX Bluetooth, Active Noise...
- Kopfhörer »ROG Theta 7.1«, Mikrofon abnehmbar
- wireless In-Ear-Kopfhörer »LinkBuds Fit«, Bluetooth, Active Noise Cancelling (ANC)
- wireless In-Ear-Kopfhörer »SWAG BT Kopfhörer MS«
- Gaming-Headset »INZONE Buds«, Noise-Cancelling, 360 Spatial Sound, 24 Std...
- Headset »METIS«, 3.5mm Jack mit Y-Adapter
- PC-Headset »Bluetooth Headset (mit Mikrofon, kabellos, On Ear, für PC, Handy)«,...
- Gaming-Headset »Barracuda X Chroma«, A2DP Bluetooth-Bluetooth,...
- wireless In-Ear-Kopfhörer »FreeBuds 6i«, A2DP Bluetooth-AVRCP Bluetooth-HFP, Active...
- Kopfhörer »WF-C510«, Bluetooth-A2DP Bluetooth-AVRCP Bluetooth-HFP-HSP, True...
- Kopfhörer »Zone 305«, A2DP Bluetooth-AVRCP Bluetooth-HFP-SPP-Bluetooth
- Kopfhörer »PRO X 2 LIGHTSPEED Headset«, Bluetooth
- Wireless-Headset »BT Headset Voyager Free 60+ UC USB-C/A«, Bluetooth, Active Noise...
- wireless In-Ear-Kopfhörer »Denver TWE-48 True Wireless Stereo Bluetooth Earphones«,...
- Gaming-Headset »SADES Warden I SA-201 Gaming Headset, Wireless, schwarz/blau, USB«,...
- Bluetooth-Kopfhörer »True Wireless Kopfhörer In Ear«
- Gaming-Headset »Link USB-Adapter + PlayStation 5 PULSE Elite«, Bluetooth,...
- Smartphone-Headset »X-VIBES«, AVRCP Bluetooth (Audio Video Remote Control...
- Gaming-Headset »SADES Warden I SA-201 Gaming Headset, Wireless, schwarz/blau, USB«,...
- Gaming-Headset »Cloud Stinger 2 Core«, Noise-Cancelling
- Kopfhörer »ROG Cetra True Wireless«, Bluetooth, True...
- Kinder-Kopfhörer »SOUNDFORM Mini Blutooth On-Ear Kopfhörer für Kinder«
- wireless In-Ear-Kopfhörer »Tune 245NC TWS«, Active Noise Cancelling...
- Gaming-Headset »ROG Cetra True Wireless Speednova WHT«
- Gaming-Headset »Pulse Elite«, Bluetooth, Rauschunterdrückung
Sie haben 72 von 450 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Kopfhörer kaufen: Freuen Sie sich auf Musikgenuss in Profiqualität
Kennen Sie das: Sie haben einen Lieblings-Song und möchten ihn gerne so laut es geht immer und immer wieder in Dauerschleife anhören? Ihre Nachbarn zu Hause oder die Nebensitzer im Bus sind davon allerdings wenig begeistert. Wenn Sie sich Kopfhörer kaufen, können Sie unbeschwert Musik und Hörbücher genießen. Sie hören dabei den Klang, während Ihre Umgebung davon unbehelligt bleibt.
- Kopfhörer: Geniale Erfindung mit vielen Spielarten
- In-Ear-Kopfhörer kaufen: Viel Sound auf kleinstem Raum
- Musik auf die Ohren: Der On-Ear-Kopfhörer
- Around-Ear-Kopfhörer – kaufen Sie Headsets in Profiqualität
- Passende Kopfhörer kaufen – darauf sollten Sie achten
- Ist es besser, Funk- oder Kabel-Kopfhörer zu kaufen?
Kopfhörer: Geniale Erfindung mit vielen Spielarten
Kopfhörer gibt es inzwischen in vielen Variationen. Sie haben die Möglichkeit, genau die Art auszusuchen, die vom Verwendungszweck und Tragekomfort her am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie zum Beispiel häufig unterwegs sind, sind die kompaktenIn-Ear-Kopfhörereine gute Wahl. Sie lassen sich schnell in der Jackentasche verstauen und bieten Ihnen dennoch ein ausgezeichnetes Klangerlebnis. Für Computerspiele und Videospiele werden dagegen spezielleHeadsetsofferiert, mit denen Sie voll ins Spielgeschehen eintauchen können. Besonders luxuriös sind die weich gepolsterten On-Ear- und Around-Ear-Varianten.
Bevor Sie neue Kopfhörer kaufen, sollten Sie daher überlegen, was Ihnen bei diesem Hi-Fi-Zubehör wichtig ist.
In-Ear-Kopfhörer kaufen: Viel Sound auf kleinstem Raum
Kopfhörer, die am Eingang des Gehörgangs sitzen, heißen Ear Buds beziehungsweise In-Ear-Kopfhörer. Sie kommen oftmals bei Mobilgeräten wie Smartphone, Tablet, Notebook oder MP3-Playern zum Einsatz. Diese Ohrstöpsel ermöglichen:
- unkompliziertes Musik- und Hörbuchhören unterwegs
- Musik hören, ohne die Frisur zu beeinträchtigen
- bei Markengeräten gute Klangqualität zu einem attraktiven Preis
Doch Vorsicht: Gerade in dieser Sparte lauern viele Billigprodukte, die hinsichtlich Passform und Klang zu wünschen übrig lassen. Wenn Sie gute Kopfhörer kaufen möchten, setzen Sie hier lieber auf bekannte Label wie Kopfhörer von Dr. Dre oder Pioneer Kopfhörer. Kopfhörer von diesen Marken überzeugen durch:
- hohen Tragekomfort
- gute Basswiedergabe
- brillanten Klang
Auch bei Markenprodukten herrschen zwei Bauarten vor: In-Ear-Kopfhörer, die die Geräusche der Umgebung komplett abblocken, und solche, die relativ durchlässig sind. Geräte, die Außengeräusche durchlassen, sind empfehlenswert, wenn Sie beispielsweise am Straßenverkehr teilnehmen. Sie nehmen damit beispielsweise Zurufe oder Warnsignale wie Hupen und Fahrradklingeln wahr.
Musik auf die Ohren: Der On-Ear-Kopfhörer
Kaufen Sie lieber klassische Kopfhörer zum Aufsetzen, sind Sie hinsichtlich der Bequemlichkeit auf der sicheren Seite. Denn mit gepolsterten Ohrmuscheln und Bügeln sind diese On-Ear-Kopfhörer auf den Ohrmuscheln ausgezeichnet für den Langzeitgebrauch ausgelegt. In-Ear-Kopfhörer können bei längerem Tragen schon einmal drücken. Die On-Ear-Kopfhörer sitzen stattdessen auf den Ohrmuscheln und sind so äußerst angenehm zu tragen. Dafür sind sie wesentlich größer als die Ohrstöpsel und benötigen etwas mehr Platz in Handtasche oder Rucksack. Der herrliche Raumklang und das weite Klangspektrum entschädigen für dieses kleine Manko reichlich. Denn die On-Ear-Version besitzt eine viel größere Membrane als In-Ear-Kopfhörer und damit viel ausgefeiltere klangtechnische Möglichkeiten.
Sie können ebenfalls offene und geschlossene Systeme bei On-Ear-Kopfhörern kaufen, also Produkte, bei denen Sie Außengeräusche wahrnehmen oder nicht.
Die Durchlässigkeit dieser Kopfhörer kommt oftmals daher, dass sogenannte akustisch offene Systeme mehr Luft hineinlassen und dadurch einen sehr natürlichen, angenehmen Klang aufweisen.
Um das auch bei einem abgeschlossenen System zu erreichen, haben Marken wie Pioneer oder Beats Ausführungen mit elektronischer Regelung entworfen. Diese unterdrückt bewusst die Umgebungsgeräusche und blendet sie größtenteils oder sogar ganz aus.
Kopfhörer von Beats Audio verwöhnen die Hörer außerdem mit einem besonders kraftvollen Bass.
Around-Ear-Kopfhörer – kaufen Sie Headsets in Profiqualität
Bei denAround-Ear-Kopfhörernumschließen die Ohrmuscheln das Ohr komplett und sperren dadurch schon einen Großteil der Umgebungsgeräusche aus. Sie sind mit die bequemsten Kopfhörer und kommen aufgrund ihres brillanten Klangs oft in Studios und bei der Musikproduktion zum Einsatz. Auch anspruchsvolle Musikhörer greifen zu diesen Modellen, um ungestört in die Welt der Musik abtauchen zu können.
Passende Kopfhörer kaufen – darauf sollten Sie achten
Nun kennen Sie die unterschiedlichen Bauformen und können mit der Auswahl beginnen. Doch woran erkennt man gute Kopfhörer überhaupt?
Unabhängig davon, ob sie in oder auf den Ohren sitzen, gibt es bei Kopfhörern und Headsets einige Merkmale, die Ihnen anzeigen, ob es sich um Top oder Flop handelt. Diese Eckdaten bestehen aus:
- Impedanz
- Frequenzbereich
- Schalldruck
Mit diesen technischen Daten fällt es um einiges leichter, leistungsstarke Kopfhörer zu kaufen und miteinander zu vergleichen.
Die Impedanz beschreibt den elektrischen Widerstand im Kopfhörer in Ohm. Je höher dieser Widerstand ist, desto mehr Leistung benötigt der Kopfhörer, damit er eine gute Klangqualität und Lautstärke erreicht. Wichtig ist dabei, wie hoch die Impedanz Ihrer TonQuelle ist. Erzeugt sie der batteriebetriebene MP3-Player mit niedrigem elektrischen Widerstand oder die heimische Hi-Fi-Anlage mit hoher Impedanz? Am günstigsten ist es, wenn TonQuelle und Kopfhörer eine in etwa gleich hohe Impedanz aufweisen. Ist der elektrische Widerstand der TonQuelle höher als die des Kopfhörers, schwächelt die Übertragung besonders bei den Bässen. Ist es umgekehrt und die Impedanz des Kopfhörers ist höher als die des Wiedergabegerätes, ist die Musik nur sehr leise zu hören.
Aus diesem Grund lohnt es sich in der Regel nicht, einen Smartphone-Kopfhörer von Apple an der Stereoanlage zu betreiben. Das Klangerlebnis fällt hierbei eher bescheiden aus. Andersherum würde ein High-End-Studio-Kopfhörer an einem MP3-Player weit über das Ziel hinausschießen und ebenfalls nur mittelmäßige Ergebnisse liefern. Besser ist es, die Impedanz beider Geräte aufeinander abzustimmen, damit es in dieser Hinsicht möglichst wenig Leistungsverlust gibt.
Des Weiteren sollten Sie Kopfhörer kaufen, die den Frequenzbereich des menschlichen Gehörs komplett abdecken. Dieser befindet sich zwischen 16 Hertz (Hz) und 20 Kilohertz (kHz).
Der Schalldruck oder Kernschalldruck ist die letzte wichtige Größe beim Kopfhörer-Kauf. Er wird in Dezibel (dB) angegeben und gibt an, wie laut das Gerät werden kann.
Ist es besser, Funk- oder Kabel-Kopfhörer zu kaufen?
Allgemein ist die Kabelvariante den Bluetooth-Modellen hinsichtlich der Klangqualität voraus, denn bei der Funkübertragung geht grundsätzlich Leistung verloren. Anderseits gewährt Ihnen die kabellose Variante weitaus größere Bewegungsfreiheit. Die Klangunterschiede sind gerade bei hochwertigen Markengeräten wie Kopfhörern von AKG, Sony oder Philips sehr gering, sodass Sie diese am Handy, bei Videogames oder beim Filmeschauen mit TV & Heimkino meist kaum bemerken. Somit sind Bluetooth-Kopfhörer in vielen Fällen eine komfortable Alternative – besonders dann, wenn Sie viel draußen unterwegs sind.
Wichtig: Die Funk-Modelle benötigen zur Übertragung der Signale einen eigenen Akku. Besitzt Ihr Gerät einen kleinen Akku, müssen Sie ihn schneller wieder aufladen als bei Geräten mit großer EnergieQuelle. Vergleichen Sie daher unbedingt auch die Akkulaufzeiten, wenn Sie sich einen Bluetooth-Kopfhörer für Musik, Filme anschauen oder Gaming kaufen.