- Cardigan, mit Colorblock-Optik und Taschen, lange Strickjacke
- Cardigan, aus weichem Glitzergarn
- Cardigan, mit seitlichen Schlitzen, Longstrickjacke aus weichem Rippstrick
- Cardigan »VIRIL SHORT L/S KNIT CARDIGAN-NOOS«
- Cardigan »VIRIL OPEN L/S KNIT CARDIGAN - NOOS«, in offener Form
- Cardigan, mit Taschen
- Cardigan, MADE IN GERMANY
- Cardigan, mit Schalkragen
- Cardigan »VIRIL SHORT CARDIGAN«, in pflegeleichter Qualität
- Cardigan »"Leo & Streifen"«, "Leo-Streifen" mit Knopfleiste, Wollanteil und...
- Cardigan, mit sommerlichem Ajourmuster - NEUE KOLLEKTION
- Cardigan »Hilla«, in offener Form aus Lochstrick
- Cardigan, die Haptik: supersoft mit feiner Curly-Oberfläche
- Cardigan, mit Blumen-Stickerei
- Cardigan »"Anker & Strandglück"«, mit konatrastfarbigen Ärmelbündchen und Detail hinten
- Cardigan, mit Perlenknöpfen - NEW
- Cardigan
- Cardigan, mit Schalkragen
- Cardigan, Elegant und sportlich zugleich
- Cardigan, offene Form mit Kontrastdetail
- Cardigan, mit modischen Kontrastlinien
- Cardigan, ohne Verschluss und mit Seitentaschen
- Cardigan, mit Streifen Muster
- Cardigan »Damen Style Celine«
- Cardigan
- Cardigan
- Cardigan »PRIMROSE CABLE CARDIGAN«, mit Muster
- Cardigan, im farbigen Colourblocking
- Cardigan »Damen Style Sedalia«
- Cardigan »FQKATIE«, mit Knöpfen am Ärmel
- Cardigan »Style Sedalia«, mit Knöpfen
- Cardigan »BAS-YVONNE«
- Cardigan »MilaSZ A8661«
- Cardigan, aus floraler Spitze, sexy Dessous
- Cardigan, mit feiner Struktur
- Cardigan, mit Knopfleiste
- Cardigan
- Cardigan, nach vorne hin offen und ohne Kragen
- Cardigan »aus weicher Viskose-Qualität«
- Cardigan »Helsinki«, in melierter Optik
- Cardigan, offen und mit Seitentaschen
- Cardigan
- Cardigan, mit grafischem Muster
- Cardigan »"Smile Fun Happy"«, mit Schriftzug und Streifen
- Cardigan
- Cardigan
- Cardigan, mit LENZING™ ECOVERO™
- Cardigan, mit Musterstruktur und ohne Verschluss
- Cardigan
- Cardigan, mit Streifenmuster
- Cardigan, mit edlen Spitzenärmeln
- Cardigan, in Melange Optik
- Cardigan, mit Strickstruktur und Knopfleiste
- Cardigan »2409 Cozy Card rec«
- Cardigan, mit Kapuze
- Cardigan, ohne Verschluss, mit dezent verlängertem Rückenteil
- Cardigan, mit Knopfleiste und Jaquard-Muster
- Cardigan »YASFONNY LS KNIT CARDIGAN S. NOOS«
- Cardigan, mit 3/4-Ärmeln
- Cardigan, mit femininer Wellenkante
- Cardigan »CO JERSEY STITCH CARDIGAN«, mit Logostickerei
- Cardigan, mit praktischen Taschen
- Cardigan, mit V-Ausschnitt
Sie haben 72 von 98 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gestern hat es geregnet und es ist trotz Sonnenschein kühl draußen. Daher ergänzen Sie Ihr Outfit heute mit einem Cardigan. Er passt hervorragend zu Ihrem Ensemble aus Jeans und Shirt. Auf der Arbeit gibt es viel zu tun, Sie kommen ganz schön ins Schwitzen. Gut, dass Sie sich für die dünne Strickjacke entschieden haben! Diese ziehen Sie jetzt einfach aus und schon fühlen Sie sich erfrischt. Den Feierabend verbringen Sie zu Hause und schlüpfen erleichtert in Ihre Freizeithose. Darüber ziehen Sie sich Ihren Lieblings-Strickmantel aus Wollstoff und gehen im Garten nachschauen, was Ihre Rosen machen.
- Warum heißt es Cardigan und nicht Strickjacke?
- Diese Vorzüge haben Cardigans aus Strickstoff
- Welcher Stoff eignet sich für einen Cardigan?
- Die verschiedenen Längen der Damen-Strickjacken
- Die Ärmelarten bei Cardigans
- Diese Cardigans liegen voll im Trend
- Verschlussarten bei Cardigan-Jacken
- Wie kombiniere ich einen Cardigan?
- Welche Schuhe soll ich zu einem Cardigan tragen?
Warum heißt es Cardigan und nicht Strickjacke?
Cardigan ist die englische Bezeichnung für Strickjacke und ein Oberbegriff für lange und kurze Damen-Strickjacken. Im Grunde handelt es sich dabei in beiden Fällen um gestrickte Überzieher. Allerdings sind Cardigans in der Regel feiner und dünner gearbeitet als die üblichen gestrickten Jacken aus dicker Wolle. Vom Stil her sind sie leger bis elegant und begeistern mit jeder Menge femininem Charme.
Diese Vorzüge haben Cardigans aus Strickstoff
Dünne Strickjacken sind in der Damenmode ein unverzichtbares Must-have. Diese Oberteile sind genau richtig, wenn die Temperaturen für Pullis und Sweater zu warm und für Shirts oder Tops zu kühl sind. Und dadurch, dass Sie sie offen oder geschlossen tragen können, sind Sie mit Cardigans sehr flexibel.
Des Weiteren werten diese Damenjacken mit ihrer schlichten Optik und dem exquisiten Material Ihre Garderobe geschmackvoll auf. Auf die Art erhalten selbst simple Basics wie Jeans und Tanktops eine erlesene Ausstrahlung und werden zu einem faszinierenden Set für Partys oder zum Essen gehen.
Welcher Stoff eignet sich für einen Cardigan?
Cardigans bestehen neben Naturfasern wie Wolle oder Baumwolle häufig aus Mischgewebe. Dabei erhalten Baumwoll-, Woll- und Viskosegarne Zusätze von Kunstfasern. Dadurch sind diese Stoffe ausgesprochen glatt und geschmeidig. Sie erfreuen mit einer langen Lebensdauer und sind äußerst strapazierfähig.
Darüber hinaus bekommen Sie diese Strickjacken aus vielen weiteren Materialarten, wie zum Beispiel
- edlem Kaschmir mit seiner unvergleichlichen Weichheit,
- leichten Kunstfasern wie Polyester oder Polyacryl sowie
- Viskose mit ihrer seidig glänzenden Struktur.
Die verschiedenen Längen der Damen-Strickjacken
Cardigans gibt es – ähnlich wie Strickjacken – in langer und kurzer Form zu bestaunen. Beliebt sind vor allem diese Varianten:
- Klassische Strickjacken mit einem Saum bis zum Po oder leicht darüber
- Longstrickjacken, die Ihnen bis zur Hälfte der Oberschenkel reichen
- Kurze Cardigans, die an der Hüfte enden
- Taillenkurz geschnittene Strickboleros
Eine Sonderform sind Strickmäntel, die aussehen wie Cardigans und Ihnen bis zur Hälfte der Waden oder bis zu den Knöcheln gehen.
Die Ärmelarten bei Cardigans
Cardigans sind in unzähligen Variationen verfügbar. Wie Pullover besitzen moderne Ausführungen einmal längere oder kürzere Ärmel:
- Langärmlige Jacken wärmen ausgezeichnet.
- Modelle mit Dreiviertel-Ärmeln sind praktisch beim Arbeiten.
- Kurzarm-Jacken kommen vor allem in der warmen Jahreszeit zum Einsatz.
Ebenso enthält das Sortiment auch ärmellose Cardigans, die sogenannten Strickwesten.
Diese Cardigans liegen voll im Trend
Die meisten gestrickten Jacken haben auf den ersten Blick ein relativ schlichtes Erscheinungsbild. Schauen Sie genauer hin, sehen Sie, dass viele unifarbene Ausführungen durch die Art der Maschen und Strickweise dezente Muster aufweisen. Das sind zum Beispiel
- filigrane Ajourstrickjacken mit ihren faszinierenden Lochmustern,
- Jacquardstrickjacken mit ihren aufwendig gestalteten Mustern und
- Cardigans mit Zopfmuster oder Riffeloptik.
Bei den Farbnuancen sind Damen-Strickjacken in Schwarz, Weiß oder Grau wahre Evergreens. Sie sind zeitlos schick und passen einfach zu einer ganzen Menge an Oberbekleidung. Daneben sind Cardigans in Rot oder Dunkelblau extrem populär. Wenn Sie etwas Frisches suchen, werden Sie bei Jacken in Pastell- oder Erdtönen fündig. Auch ein geschmackvolles Violett, Grün oder Gelb ist gerade in.
Oder wie wäre es stattdessen mit gemusterten Modellen? Streifen- und Zick-Zack-Linien kommen stets gut an. Oder soll es etwas Ausgefalleneres sein? Dann sehen Sie sich Produkte mit Blumenmustern, Color-Blocking oder einem trendigen Ethno-Look an.
Verschlussarten bei Cardigan-Jacken
Cardigans lassen sich auf ganz verschiedene Weise schließen – welche Sie bevorzugen, ist Geschmackssache. Sie haben die Wahl zwischen den folgenden Ausführungen:
- Knopfleisten mit drei und mehr Knöpfen
- Ein einzelner Knopfverschluss
- Praktische Reißverschlüsse
- Dickere oder dünne Bindebänder
Besonders lässig sehen Cardigans ohne Verschluss aus. Möchten Sie sie dennoch einmal zumachen, leistet Ihnen ein Gürtel gute Dienste. Oder Sie verwenden dazu eine große Brosche.
Wie kombiniere ich einen Cardigan?
Cardigans sind unglaublich wandelbar. Mit Ihnen stylen Sie elegante und relaxte Outfits im Handumdrehen.
Für einen exquisiten Look für das Business kombinieren Sie Ihre Strickjacke mit einer Stoffhose oder mit dunklen Jeans sowie einer schicken Bluse.
Zwanglos und leger kleiden Sie sich mit den dünnen Strickjäckchen, indem Sie ein Spaghetti-Top oder Achselshirt darunter anziehen. Nun noch eine Jogginghose oder Leggings aussuchen und die Freizeitmode ist fertig.
Ein jugendliches Set kreieren Sie hingegen mit einem hübschen Mini- oder Midi-Rock. Als Oberteil kommen T-Shirts, Tuniken und Blusenshirts infrage.
Welche Schuhe soll ich zu einem Cardigan tragen?
Bei den Schuhen richten Sie sich nach dem jeweiligen Anlass:
- Bei stilvoller Kleidung sind hohe Schuhe wie Pumps oder Sandaletten angesagt.
- Für die Freizeit sind Sneaker, Ballerinas oder Pantoletten ideal.
- In der kalten Jahreszeit sind Stiefel, Ankle Boots oder Stiefeletten ratsam.
Experimentieren Sie ruhig ein wenig. Im Zusammenspiel mit einigen Kombinationen stellen ausgefallene Schuharten wie Plateau-Modelle oder Boots unwiderstehliche Eyecatcher dar.