- Jeansrock »Galita_1_B«, mit Fransen am Saum Midi Rock
- Strickrock »TJW TAPE MIDI KNIT SKIRT«, mit Logoschriftzug
- Midirock »CHINO SKIRT«
- Midirock »SC-OPHIA 5«
- Midirock »RENA«, mit durchgehendem Reißverschluss vorn
- Midirock »CARGOLDTRASH LIFE EASY MIDI SKIRT PNT«
- Webrock »CO TENCEL MIDI SKIRT«, mit Schlitz
- Midirock
- Midirock »Schwarze Rose«
- Midirock, mit Schlitz vorne - NEUE KOLLKETION
- Jeansrock »CLAIRE MIDI SKIRT BI8036«, in Midi-Länge, in blauer Waschung
- Midirock
- Midirock »MIDI SKIRT fringe«, im Five-Pocket Style
- Midirock »Schwarze Rose«
- Midirock »HR A-LINE MINI SKIRT«, im 5-Pocket-Style
- Midirock, mit dekorativer Schnalle und Bindeband
- Midirock, mit Zierdetail am Bund, elegant, festlich
- Midirock, mit praktischen Taschen
- Midirock, in Wickel-Optik und mit grafischem Muster
- Plisseerock »FLUID PLEATED PULL ON MIDI SKIRT«, mit rundum Falten
- Midirock, in uni Schwarz oder mit nostalgischem Druck
- Midirock »Schwarze Rose«
- Midirock »Rain Skirt 2.0«, Damen Regenrock, wasserabweisend atmungsaktiv, Rock in sich...
- Midirock »Blue Seven Stufenrock SUMMER VIBES«, (1 tlg.)
- Midirock, aus plissiertem Mesh
- Midirock »Blue Seven«, (1 tlg.), Rüschen
- Midirock »Gebana_B«, Authentic washed mit kleinen Destroyed-Effekten
- Midirock »BUTTON MIDI SKIRT PAT«, mit Knopfleiste
- Midirock »WOVEN LABEL RIB SKIRT«, mit Beinschlitz
- Midirock »RainSkirt Winter«, gefütterter Damen Rock, wasserabweisender Überrock,...
- Midirock »CoralSZ Skirt«, aus Chiffon
- Midirock, mit Sportalm-Schriftzug
- Midirock »PCFRANAN HW MIDI SKIRT NOOS BC«
- Midirock, mit Stoffgürtel
- A-Linien-Rock »TJW FLORAL RUFFLE MIDI SKIRT EXT«, Webrock Große Größen
- Midirock »Blue Seven Strickrock ON FIRE«, (1 tlg.)
- Midirock »Schwarze Rose«
- Jeansrock »C_DNM MIDI SKIRT 1.0«
- Midirock, mit grafischem Muster
- Midirock »Schwarze Rose«
- Midirock »CLAIRE HGH MIDI SKIRT CH6138«, Webrock im 5-Pocket-Style
- Midirock »EFFIE«, aus sommerlichem Leinenmix
- Midirock »Schwarze Rose«
- Plisseerock »CRV FLUID PLEATED MIDI SKIRT«, in Großen Größen, Logo-Print
- Midirock, mit Geschlitz
- Midirock »Schwarze Rose«
- Plisseerock »FLUID TWILL PLEATED MIDI SKIRT«, Webrock mit Markenlabel
Sie haben 55 von 55 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Sie möchten gerne ein wenig Haut zeigen, aber doch nicht zu viel? Dann sind Midiröcke genau das Richtige für Sie. Die Klassiker der Damenmode erleben seit einiger Zeit aus gutem Grund ein Comeback. Mit ihrem körpernahen Schnitt betonen sie eine feminine Silhouette, fallen jedoch gleichzeitig bis über die Waden und wirken dadurch dezent und zurückhaltend.
Was zeichnet Midiröcke aus?
Das wichtigste Merkmal dieser Rockform ist ihre Länge: Midiröcke bedecken grundsätzlich das Knie, enden aber ein ganzes Stück oberhalb des Fußknöchels. Lange Zeit stand diese Variante im Schatten knapper Miniröcke und bodenlanger Maxiröcke, doch seit einigen Jahren feiert sie ein großes Revival. Dabei beweisen körperbetonte Schnitte und anschmiegsame Materialien, dass Midiröcke keineswegs altmodisch wirken müssen. Ihre Ausstrahlung hängt von zahlreichen Faktoren wie dem verwendeten Stoff, den Farben und den anderen Kleidungsstücken ab, mit denen Sie sie kombinieren.
Welche verschiedenen Midiröcke gibt es?
Da lediglich die Länge für die Bezeichnung Midirock entscheidend ist, existieren viele verschiedene Varianten, die sich im Schnitt und im Material unterscheiden. Figurfreundliche Klassiker sind A-Linien-Röcke, die bis zu den Oberschenkeln immer weiter werden und dann entlang der Knie locker ums Bein fallen. Innerhalb dieser Passform finden Sie einige Sondermodelle wie den Faltenrock oder Plisseerock, der vor allem zu festlichen Anlässen getragen wird. Ein schwarzer wadenlanger Faltenrock in Kombination mit High Heels und einem schicken Oberteil sieht zur Party mit Freunden ebenso gut aus wie zur Familienfeier im Restaurant.
Andere Midiröcke sind bewusst eng geschnitten und mit einem Schlitz bis zum Knie versehen, damit sie die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Voll im Trend liegen Sie hier aktuell mit Strickröcken in dezenten Naturfarben wie Beige, Wollweiß oder Braun. Sie sind aus Baumwolle oder einem Mix aus Baumwolle und wärmender, weicher Merinowolle gefertigt und wundervoll für kalte Wintertage. Dazu passen feine Pumps ebenso gut wie angesagte flache Boots mit dicker Profilsohle. Ein kuscheliger Strickpulli rundet das Ensemble ab.
Das Beste beider Welten vereinen nostalgische Godetröcke, die ihre große Zeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatten und gerade wiederentdeckt werden. Godetröcke liegen bis zu den Knien so eng an wie Bleistiftröcke, um sich dann glockenförmig zu erweitern und so Ihre Bewegungsfreiheit zu sichern. Der schwingende untere Teil wird häufig durch Volants oder ähnliche Zierelemente hervorgehoben. Wollen Sie den Look von anno dazumal komplettieren, tragen Sie T-Spangen-Pumps, eine feine Bluse und einen taillierten Blazer in der Farbe des Rocks dazu.
Welche Stoffe kommen für Midiröcke infrage?
In der Sommersaison dominieren hautfreundliche Baumwolle und besonders luftige Viskose. Dabei handelt es sich um eine aus Pflanzenzellstoff gewonnene Kunstfaser, die sich fließend und manchmal sogar mit leichtem Glanz an die Haut anschmiegt. Je nach Schnitt wird der Baumwolle oder Viskose das sehr dehnbare Material Elasthan beigemischt, damit die wadenlangen Midiröcke jeden Schritt im Gehen mitmachen.
In den kühleren Monaten kommen neben den bereits erwähnten Strickröcken einige neu entdeckte Klassiker zum Zug. So liegen ultralässige, robuste Jeansröcke in vielen verschiedenen Längen wieder im Trend. Als Midiröcke sind sie Teil des beliebten Retro-Looks der 1980er-Jahre und werden wie damals gerne mit Rüschenblusen und Cowboystiefeln getragen. Ein Tipp: Runden Sie dieses Outfit mit einem breiten Ledergürtel ab, der Ihre Taille optimal in Szene setzt.
Ein weiterer Star vergangener Zeiten, der gerade sein Comeback feiert, ist der Lederrock. Ihm hilft dabei die Tatsache, dass synthetisches Leder heute in Haptik und Optik kaum noch vom Original zu unterscheiden ist. So wird tolle Lederkleidung auch für den durchschnittlichen Geldbeutel erschwinglich. Midiröcke aus Kunstleder sind als schwingende A-Linien-Röcke und als lange Bleistiftröcke mit Schlitz erhältlich. Lederstiefel in der gleichen Farbe sind die perfekten Begleiter.
Worauf sollte ich bei Midiröcken achten?
Beim Styling von Midiröcken ist Vorsicht angebracht: Es stimmt zwar nicht, dass Midiröcke nur groß gewachsenen Frauen stehen, doch die Länge kann schnell dazu führen, dass die Figur gestaucht wirkt. Tragen Sie darum am besten Schuhe mit hohen Absätzen, die die Beine betonen und strecken. Kleine Frauen profitieren von Modellen mit langem Schlitz, die die Waden nur locker umspielen. Kurze Beine strecken Sie zusätzlich, indem Sie das Oberteil in den Rockbund stecken und darüber einen breiten Gürtel anziehen.
Besonders angesagt sind aktuell Midiröcke mit auffälligen Animal-Prints oder Blumenmustern. Neben Sie diese als Grundlage für Ihr gesamtes Styling. Zu einem beige-braun-schwarzen Leopardenmuster kombinieren Sie zum Beispiel schwarze Stiefel mit hohen Absätzen, einen schwarzen Rollkragenpullover und je nach Jahreszeit einen beigen Trenchcoat oder einen Wollmantel in Camel. Ein sommerfrisches Outfit gestalten Sie mit einem femininen Volantrock mit weißen und rosafarbenen Blüten, weißen Mules, einer weißen Bluse und einem rosafarbenen Blazer.
Damit Sie möglichst lange Freude an den guten Stücken haben, sollten Sie Ihre Midiröcke mit großer Sorgfalt behandeln. Waschen Sie sie so selten möglich, damit die Farben nicht beeinträchtigt werden. Ist eine Wäsche unvermeidlich, achten Sie auf die Anweisungen im Pflegeetikett. Strickröcke mit einem Anteil echter Wolle sollten Sie nur im Wollwaschgang mit Spezialpflegemittel reinigen. Lassen Sie sie anschließend im Liegen trocknen und zupfen Sie sie nur kurz in Form. So sind sie bereit für den nächsten Einsatz.