- Parka »CARNEWSTARLINE SPRING JACKET CC OTW«, mit Kapuze
- Parka »Insulated Parka Boston L«, mit Kapuze
- Parka »Down Coat Kenosha L«, mit Kapuze
- Funktionsparka, mit Kapuze, Obermaterial wasser-/winddicht & atmungsaktiv,...
- Parka »Damen Funktionsparka«
- 3-in-1-Funktionsparka, (2 St.), mit Kapuze, atmungsaktiv, winddicht, wasserdicht, mit...
- Parka »KOS 30 WMN PRK«, Wasserdicht, atmungsaktiv, abnehmbare Kapuze, nachhaltige...
- Softshellparka »GS 95 WMN SFTSHLL PRK«, Wasser- und windabweisender, atmungsaktiver...
- Softshellparka »KOS 370 WMN SFTSHLL PRK«
- Parka »KOW 303 WMN PRK«
- Parka »Urban Parka Style Bohorok WMS«, mit Kapuze
- Parka »Urban Ins Coat Style Gregale WMS«, mit Kapuze
- Parka »TALFORST PARKA W«, mit Kapuze
- Parka, mit Kapuze, mit Logopatch
- Parka, mit Kapuze, mit abnehmbarer Kapuze, Parker, casual
- Parka, mit Kapuze, mit Brusttaschen
- Funktionsparka »TERRAVIEW 2L PARKA W«, mit Kapuze
- Parka »GS 57 WMN PRK«, Wetterfester Damenparka, urban, atmungsaktiv, nachhaltig,...
- Funktionsparka »WINTERFROST INS PARKA W«, mit Kapuze
- Funktionsparka »WINTERTOR PARKA W«, mit Kapuze
- Parka »Hiking Parka Style Froda WMS«, mit Kapuze
- Funktionsparka »GOLDGEWANN PARKA W«, mit Kapuze
- Parka »Urban Ins Parka Style Crivat WMS«, mit Kapuze
- Parka »Urban Coat Style Bohorok WMS«, mit Kapuze
- Parka »ONLLORCA CANVAS PARKA CC OTW«, mit Kapuze, mit Kapuze
- Parka »KOW 165 WMN PRK«
- Parka »GW 13 WMN PRK«
- Parka »Parka Sardegna L«, mit Kapuze
- Parka, mit Kapuze, Atmungsaktiv, winddicht, wasserdicht
- 3-in-1-Funktionsparka »PHILIPPSBU«, mit Kapuze, Winterjacke Wasserdicht, Winddicht &...
- Parka »ESS COTTON HOOD PARKA«, mit Kapuze, im Trench Coat Look, mit Kapuze, mit...
- Parka »COTTON NYLON SHORT PARKA«, mit Kapuze, im lässigen Look
- Softshellparka »GS 16 WMN SFTSHLL PRK«
- Funktionsparka, mit Kapuze, Winterjacke
- Parka »ONLNEWSTARLINE AW PARKA CC OTW«, mit Kapuze
- Funktionsparka »AALES«, mit Kapuze
- Parka »CARLORCA SPRING CANVAS PARKA OTW NOOS«, mit Kapuze
- Funktionsparka »EISWALD 3IN1 PARKA W«, mit Kapuze
- Funktionsparka »GW 63 WMN PRK«, Wendeparka mit 2 Seiten, 2-Wege-Reißverschluss und Kapuze
- Parka »VMPAISLEY PARKA JACKET NOOS«, mit Kapuze
- Parka »VMZOA SS23 SHORT PARKA«, mit Kapuze, mit Kapuze
- Softshellparka »GW 22 WMN SFTSHLL PRK«
- Parka »MONADIS WARM«, mit Kapuze, wasserabweisende Übergangsjacke mit wärmendem...
- Parka »KOW 307 WMN PRK«
- Parka »GS 154 WMN PRK«
- Parka, mit Kapuze, in 2-in-1-Optik
- Parka »STW 11 WMN PRK«, Wasserdichter, atmungsaktiver Damenparka mit abnehmbarer Kapuze
- Parka, mit Kapuze
- Parka »GW 70 WMN PRK«
- Funktionsparka »PERGAMON PARKA W«, mit Kapuze
- Parka »WOMAN PARKA FIX HOOD«, mit Kapuze
- Parka »ArorA Loop W«, Damen Jacke wasserdicht, Outdoorjacke, 3 Taschen außen +...
- Parka, mit Kapuze, mit 2-Wege-Reißverschluss
- Parka, mit Kapuze, mit Logoprägung
- Parka »TELSE«
- Parka »PEPPI«, mit Kapuze
- Parka »Vodan Parka«, mit Kapuze
- Parka, ohne Kapuze, mit Oversized-Silhouette
- Parka »ONLNEWKATY PARKA LIFE OTW CC«, mit Kapuze
- Funktionsparka, mit Kapuze, wasserdicht, atmungsaktiv & winddicht. Wassersäule 3000mm
- Parka »GW 53 WMN JCKT«
- Parka, mit Tunnelzug zum Einstellen der Weite
- Parka »Ostfold WMN PRK B«
- Funktionsparka »D FUNKTIOSPARKA AALEM«, mit Kapuze, Winddicht & Wasserabweisend &...
Sie haben 72 von 115 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Endlich hat es mal wieder ordentlich geschneit und Sie möchten zu einem langen Winterspaziergang in der knackig frischen Luft aufbrechen. Dann streifen Sie Ihren weiten Parka über den dicken Strickpullover und stecken Handschuhe, Smartphone und Schlüssel in die großen Vordertaschen – schon sind Sie bereit für Ihr Outdoor-Erlebnis. Fängt es wieder an zu schneien? Wie gut, dass Parkas eine fellgesäumte Kapuze besitzen, die Sie dann einfach über den Kopf ziehen können!
Woher kommen Parkas?
Das eher ungewöhnliche Wort Parka stammt aus der Sprache der Inuit, der nordamerikanischen Ureinwohner am Polarkreis. Diese fertigten seit Jahrhunderten fellgefütterte Parkas aus der Haut von Seehunden und Vögeln, um sich vor der eisigen Kälte ihrer Heimat zu schützen. Über das US-Militär fanden die robusten Jacken, nunmehr aus Stoff gefertigt, ihren Weg aus Alaska in den modischen Mainstream.
Den ersten großen Popularitätsschub erfuhren die damals meist noch im militärischen Olivgrün gehaltenen Parkas in den späten 60er-Jahren als Teil der neuen Jugendbewegungen. Seither sind die herrlich bequemen Langjacken nie ganz aus der Mode gekommen und wurden immer vielfältiger. Heute sind sie in zahlreichen Farben und Materialien erhältlich, doch eines ist immer gleich geblieben: der enorme Tragekomfort des weiten Schnitts.
Welche verschiedenen Parkas gibt es?
Die Urform des Parkas ist auch heute noch sehr populär: eine XXL-Langjacke in gedeckten Farben wie Olivgrün oder Dunkelblau, die bis zu den Oberschenkeln reicht und mit einem Reißverschluss vorne geschlossen wird. Sie besitzt vorne große aufgenähte Pattentaschen zusätzlich zu den seitlichen Einstecktaschen und eine mit Kunstfell besetzte Kapuze. Diese ist häufig abnehmbar, damit Sie sie bei guter Witterung zu Hause lassen können. Als Material für diese Parks werden heute meist wasserfeste winddichte Kunstfasern wie Polyester verwendet, die Sie bei Outdoor-Aktivitäten zuverlässig schützen und wärmen. Sollten Sie doch einmal in einen herbstlichen Regenschauer oder winterlichen Schneefall geraten, trocknet Ihr Parka später innerhalb kürzester Zeit von selbst wieder in warmen Innenräumen.
Daneben finden Sie heute auch körperbetonte Parkas, die optisch an Steppjacken erinnern. Die Grenze zwischen beiden Kleidungsstücken ist damit fließend geworden. Möchten Sie nicht auf den bequemen Schnitt verzichten und trotzdem Ihre schlanke Taille in Szene setzen, wählen Sie einen Parka mit breitem Gürtel, den Sie individuell auf Ihre Figur abstimmen.
Für besonders kalte Wintermonate erhalten Sie Parkas, die wie Mäntel bis zu Knien oder sogar bis zu den Waden reichen. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie längere Zeit im Freien verbringen, zum Beispiel beim Weihnachtsmarktbesuch oder als Zuschauer bei Wintersportevents. Der Parka wärmt Sie gut und in seinen Taschen nehmen Sie alles mit, was Sie für den Tag brauchen. Die Handtasche kann ruhig zu Hause bleiben.
Wie style ich Parkas richtig?
Da Parkas vornehmlich als Freizeitkleidung getragen werden, brauchen Sie sich um Ihr Styling keine großen Gedanken zu machen. Sie streifen das gute Stück einfach über, wenn Sie in Jeans und Sneakern oder Stiefeletten das Haus verlassen. Wie bei allen Wintermänteln sieht es auch beim Parka gut aus, wenn Sie Ihre Accessoires aufeinander abstimmen. Runden Sie dunkle Ausführungen mit einem hellen Set aus Strickmütze, Schal und Handschuhen in frostigen Winterfarben wie Weiß, Hellblau oder Grau ab. Möchten Sie die Hände mal frei haben, wenn Sie auf dem Weihnachtsmarkt etwas essen oder unterwegs Ihr Smartphone bedienen, finden die Handschuhe problemlos Platz in den großen Taschen.
Ein taillierter Parka lässt sich auch wunderbar großstadttauglich als Kurzmantel zum Stadtbummel oder zur Arbeit tragen, zum Beispiel in Weiß zu einer schwarzen Stoffhose und eleganten Stiefeletten oder Stiefeln. Aktuell liegen Sie mit auffälligen Hinguckern wie Parkas und Steppjacken in Silber oder Gold voll im Trend. Angenehmer Nebeneffekt: Mit ihnen werden Sie bei winterlich-trüber Witterung nicht übersehen.
Was sollte ich bei Parkas noch beachten?
Stimmen Sie die Länge und diePassform auf Ihre Körpergröße ab. Kleine Frauen können in weit geschnittenen knielangen Parkas schnell versinken und unförmig wirken. Greifen Sie dann lieber zu einem kurzen körperbetonten Modell, das unterhalb des Pos endet. So werden Ihre Beine betont und wirken länger. Umgekehrt sollten groß gewachsene Damen eine möglichst lange Variante wählen, damit der Parka die Oberschenkel bedeckt und Wärme spendet.
Achten Sie auch auf ausreichend lange Ärmel. Die meisten Parkas sind mit elastischen Bündchen versehen, die die Handgelenke fest umschließen. So kann auf diesem Weg keine unangenehme Kälte an den Körper gelangen.
Wichtig für ein angenehmes Tragegefühl: Klassische Ausführungen mit warmem Innenfutter sind vor allem für den Winter geeignet; in der Übergangszeit kommen Sie darin schnell ins Schwitzen. Kaufen Sie lieber einen zweiten leichten Parka ohne Futter als Windbreaker für Herbst und Frühling.
Die Pflege dieser herrlich robusten Kleidungsstücke fällt simpel aus: Kleine Flecken können Sie von Hand mit etwas Wasser und Seife auswaschen. Sollte der Parka einmal richtig schmutzig geworden sein, können Sie ihn meist bei 30 °C in der Waschmaschine waschen. Im Pflegeetikett finden Sie weitere Hinweise dazu. Einige hochwertige Parkas werden imprägniert geliefert, damit sie Feuchtigkeit besser abhalten. Nach dem Waschen in der Maschine müssen Sie den Imprägnierschutz erneuern, beispielsweise mit einem einfachen Imprägnierspray.