- Poolbodensauger »BC40«, für Pools und Whirlpools
- Poolroboter »POWER ONE4ALL BATTERY Nachfolger für POWER 4.0«, akkubetrieben, reinigt...
- Poolbodensauger »BC50«
- Poolbodensauger »PoolCleaner autoSauger«, (Packung, 2 St.), Vakuumsauger, arbeitet...
- Poolbodensauger »BC30«
- Poolroboter »ES 800«, geeignet für alle Pools bis 12m Länge
- Poolbodensauger »BC 100+«, mit Aufbewahrungstasche
- Poolroboter »RobotClean Accu XL Pro«, akkubetrieben, für Reinigung von Boden, Wand und...
- Poolbodensauger »Pool-Cleaner - ZX50«, geeignet für alle Rahmenpools bis max. 488x122 cm
- Poolbodensauger »Deluxe«, (Set), 5-tlg.
- Poolroboter »B100«, Bodenreinigung von Pools bis 60 m²
- Poolroboter »RobotClean Akku Sauger«, (Packung, 5 St.), inkl. Akku, 3 Einstellungen...
- Poolbodensauger »BC02«
- Poolbodensauger »Premium«, (Set), 3-tlg.
- Poolbodensauger »ZR100 HANDHELD POOL VACUUM«
- Poolroboter »BC200 Plus«, ideal für Pools bis zu einer Füllmenge von 45 m²
- Poolbodensauger »RobotClean 1«, (Packung, 4 St.), außergewöhnliche Filterfeinheit
- Poolbodensauger »Pool & SPA Clean«, mit Akku 12,6V/2,6Ah und Teleskopstiel
- Poolbodensauger »Pool Cleaner ZX100«, Reinigung von Boden, Wänden und Wasserlinie
- Poolbodensauger »Pool-Sauger rechargable (220V)«, inkl. Teleskopstange und 2...
- Poolbodensauger »Pool-Cleaner Deluxe ZX300«, inkl. 6,5 m langem Schlauch
- Poolroboter »Robotclean 3 Plus«, für Reinigung von Boden, Wand und Wasserstandslinie
- Poolroboter »CNX«, für Pools bis 10x5 m, 2 Zyklen
- Poolbodensauger
- Poolbodensauger »Magic«, (Set), inkl. Teleskopstange
- Poolbodensauger »S1«, mit Teleskopstange
- Poolbodensauger, für Whirlpools, 210 cm
- Poolbodensauger »S2«, automatisch
- Poolbodensauger, Pool- und Whirlpool-Sauger, Länge 150 cm
- Poolbodensauger, batteriebetrieben
- Poolbodensauger, hydraulisch
- Poolbodensauger, batteriebetrieben
- Poolbodensauger, hydraulisch
- Poolbodensauger, batteriebetrieben
- Poolbodensauger, hydraulisch
- Poolbodensauger »Classic Vac«
- Poolbodensauger »Pool Blaster Max«
- Poolbodensauger, hydraulisch
- Poolbodensauger »R3«, für alle Beckenformen
- Poolbodensauger, batteriebetrieben
- Poolroboter »Wet Runner«
- Poolroboter »Orca 050«, bis 24 m²
- Poolbodensauger »Xeox 50«
- Poolbodensauger, Kabellos und wiederaufladbar
- Poolroboter »Wet Runner Plus«
- Poolbodensauger »ACTION VAC«, batteriebetrieben
- Poolbodensauger »MX6«, für alle Beckenformen
- Poolbodensauger, (Set), kabellos, mit Akku
- Poolroboter »»Wet Runner Xpert««, (Set), Batteriebetriebener Poolreiniger, mit Akku
- Poolroboter »MX8 W70668«, für Pools bis 100 m² Fläche
- Poolroboter »TORNAX GT2120«, 11 m³/h Umwälzleistung
- Poolroboter »Dolphin E10«, (Set), für Bodenreinigung
- Poolroboter »Dolphin POOL in«, für Aufstellbecken
- Poolroboter »Dolphin E10 Climb«, für Pools bis zu 8 m Länge
- Poolbodensauger »ER230«
- Poolroboter »TORNAX GT3220«, für alle Beckenformen, 11 m³/h Umwälzleistung
- Poolroboter »Mondo 20«, (Set), für Boden-/ Wandreinigung
- Poolroboter »Mondo 25«, (Set), für Boden-/ Wandreinigung
- Poolroboter »Xeox Poseidon«, Vollautomatischer Wand- und Bodensauger
- Poolroboter »CNX 1020«
- Poolroboter »Dolphin E25«, (Set), für Boden-/ Wandreinigung
- Poolroboter »Mondo 30«, (Set), für Boden-/ Wand-/ Wasserlinienreinigung
- Poolroboter »Dolphin E30«, (Set), für Boden-/ Wand-/ Wasserlinienreinigung
- Poolroboter »Mondo 35«, (Set), für Boden-/ Wand-/ Wasserlinienreinigung
- Poolroboter »Dolphin LIBERTY 200«, für eine kabellose Poolreinigung
- Poolroboter »Dolphin E35«, (Set), für Boden-/ Wand-/ Wasserlinienreinigung
Sie haben 72 von 77 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Poolsauger für eine schnelle und bequeme Reinigung des Schwimmbeckens
Wer einen Pool hat, muss sich um die Pflege des Beckens und des Wassers kümmern. Mit dem passenden Poolzubehör erleichtern Sie sich diese Arbeit. Unverzichtbar ist dabei der Poolsauger, der Schmutz effektiv entfernt.
Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und glasklares Wasser im Pool – perfekte Bedingungen für einen Urlaubstag zu Hause. Damit Blätter, Staub und Schmutz den Badespaß nicht trüben, braucht der Pool jedoch etwas Pflege, zum Beispiel mit einem Poolsauger.
Was ist ein Poolsauger?
Ein Poolsauger funktioniert im Prinzip wie ein herkömmlicher Staubsauger: Er reinigt das Wasser im Schwimmbecken von Schmutz wie Blättern, Insekten und Staub. Außerdem entfernt er mithilfe von Bürsten Algen und Schmutz von den Kacheln am Boden und an den Seitenwänden des Beckens.
Warum ist der Kauf eines Poolsaugers sinnvoll?
Wer das Wasser seines Pools nicht stundenlang mit einem Kescher von Fliegen und Blüten befreien und die Kacheln nicht von Hand schrubben möchte, ist mit einem Poolsauger gut bedient. Die praktischen Geräte erleichtern Ihnen die Poolpflege erheblich und stellen sicher, dass Ihr Schwimmbecken stets einladend sauber ist.
Neben der chemischen Reinigung ist das mechanische Entfernen von Schmutz an den Fliesen und im Wasser absolut notwendig. Fällt dieser Teil der Poolreinigung weg, trübt das Wasser schnell ein und das Becken wirkt vernachlässigt.
Welche verschiedenen Typen von Poolsaugern sind im Angebot vertreten?
Es gibt manuelle Poolsauger und sogenannte Poolroboter, die selbstständig durch den Pool „fahren“.
Manuell betriebene Poolsauger
Per Hand betriebene Poolsauger setzen sich meist aus einer Teleskopstange und einem Bürstenteil zusammen. Sie werden entweder durch einen eigenen Motor angetrieben oder lassen sich mit einem Schlauch an die Filteranlage oder den Skimmer anschließen.
Mit der Hand führen Sie den Poolsauger dann am Boden entlang durch das Becken. Dabei saugt das Gerät Verunreinigungen auf und leitet diese in die Filteranlage oder in einen eigenen Filtersack. Nach Ende der Poolreinigung können die Abfälle so entsorgt werden.
Die manuell betriebenen Sauger eignen sich vor allem für kleinere Swimmingpools, da sie sich bequem vom Beckenrand führen lassen. Sie sind in der Anschaffung recht günstig und im Handumdrehen einsatzbereit. Zudem benötigen die Poolsauger nicht viel Stauraum.
Vollautomatische Poolroboter
Poolroboter sind vergleichbar mit Saugrobotern: Sie arbeiten komplett autonom, das heißt, sie bewegen sich selbstständig über den Boden des Pools und reinigen Wasser und Kacheln von Schmutz. Dabei verfügen vollautomatische Poolroboter über eine eigene Filteranlage sowie eine integrierte Pumpe – so sind sie unabhängig von der Filteranlage. Blätter, Steine und Schmutz werden in einem Behälter aufgefangen. Die Effizienz dieser Geräte unterscheidet sich stark: Während einige nur den Boden abfahren, reinigen andere auch die Wände und steigen bis nach oben an die Wasseroberfläche, wo sie Blätter und Blüten entfernen.
Saugroboter empfehlen sich bei großen Pools, bei denen eine manuelle Reinigung einen zu großen Aufwand bedeuten würde. Sie brauchen für die Reinigung des Pools rund zwei Stunden und sind erheblich kostenintensiver als einfache Poolsauger.
Halb automatische Poolsauger
Halb automatische Poolroboter sind der Mittelweg unter den Poolsaugern: Die Geräte werden wie die manuellen Poolsauger an die Filteranlage oder den Skimmer angeschlossen. Doch dann ist die Arbeit für Sie auch erledigt, denn die halb automatischen Sauger bewegen sich selbstständig durch das Becken.
Was sollte ich beim Kauf eines Poolsaugers beachten?
Für welche Version Sie sich entscheiden, hängt von unterschiedlichen Aspekten ab.
- Größe und Form des Pools: Das wichtigste Kaufkriterium stellen die Dimensionen Ihres Beckens dar. Aber auch die Form – rund, eckig, oval oder in anderen Formen ausgeführt – spielt eine Rolle. Weil die meisten Modelle für runde und eckige Pools entwickelt wurden, können sie Probleme bei einer ausgefallenen Formgebung bekommen. Hier empfiehlt sich eine Variante mit einer flexiblen Anordnung.
- Art des Filtersystems: Je hochwertiger das Filtersystem, desto sauberer der Pool. Auch eine einfache Entleerung beziehungsweise Reinigung des Filterkorbs ist von Vorteil.
- Was soll gereinigt werden: Viele Poolsauger und Poolroboter sind in erster Linie für den Boden des Beckens bestimmt. Möchten Sie mit Ihrem Gerät auch die Fliesen an den Seiten des Pools reinigen, benötigen Sie ein dafür geeignetes Exemplar.
- Material des Pools: Die meisten Hersteller geben an, für welche Oberflächen sich ihre Poolsauger eignen. Zur Auswahl stehen beispielsweise Kunststoffbecken, Styroporbecken oder gemauerte Pools.
- Einstellmöglichkeiten des Saugers: Je mehr Möglichkeiten zur individuellen Einstellung Ihnen das Gerät gibt, desto besser können Sie es an die Reinigungsbedürfnisse anpassen. Moderne Saugroboter lassen sich mittlerweile sogar per App steuern, sodass Sie Ihre Helfer schon aus dem Büro in Betrieb nehmen können.
Was benötige ich noch zur Poolreinigung?
Neben einem Poolsauger sollten Sie folgendes Zubehör für die Reinigung des Beckens bereithalten:
- Eine Filteranlage und ein Skimmer sorgen dafür, dass das Wasser von Algen und Bakterien befreit wird. Nur so bleibt es hygienisch rein. Sie haben die Wahl zwischen Sandfilteranlagen und Kartuschenfiltern.
- Eine hohe Wasserqualität wird durch die Zugabe von Wasserpflegemitteln gewährleistet. Viele greifen auf Chlor zurück, aber auch Brom oder Aktivsauerstoff kommen in Form von Tabletten oder flüssigem Poolreiniger zu Einsatz. Mit Wasserteststreifen sollten Sie den pH-Wert des Wassers regelmäßig überprüfen.
- Mit einer Poolabdeckung oder einer Poolplane beugen Sie der Verschmutzung des Schwimmbeckens vor. Ist der Pool nicht in Gebrauch, sollte die Plane immer genutzt werden.
Reinigen Sie Ihren Pool und kontrollieren Sie die Wasserqualität regelmäßig, steht ungetrübtem Badevergnügen nichts im Wege.